Kinder im Garten Yoga. Eine spielerische Anleitung
Zu Anfang wird erklärt, wie die Yogis die Asanas entwickelt haben, wann, wo und in welcher Umgebung man sie am besten ausführt. Der erste Teil beinhaltet Asanas (Körperstellungen) für kleinere Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, im folgenden sind für ältere Kinder Übungen. Jede Übung ist gut bebildert und man wird leicht verständlich in die jeweilige Position hineingeführt. Dadurch dass jede einen Namen ( wie z.B. Der Spatz, Der Kuhkopf, Der Löwe etc..) hat, können sie sich die Kinder leicht merken und wiederholen. Am Ende des Buches finden sich einige „Asanas zum Vergnügen“ die in kleineren Gruppen auszuführen sind und die von uns im Urlaub mit vielen Kindern getestet, für spaßig und richtig gut befunden wurden.